Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden
Berlin
Bauherr
Stiftung Preußischer Kulturbesitz vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Architekt
hg merz / BAL Bauplanungs und Steuerungs GmbH

Die große Tonnendecke in der Eingangshalle der Staatsbibliothek zu Berlin ist so faszinierend, dass sich Besucher an ihr kaum sattsehen und immer wieder neue Details entdecken. Ihre rautenförmigen Formteile sorgen durch ihre Struktur für eine beeindruckende Optik – die Decke schwebt gleichsam über dem Vestibül. An der Gestaltung der technisch anspruchsvollen Deckenkonstruktion im Haus Unter den Linden hat TM Ausbau mit Vogl Deckensysteme als Partner federführend gearbeitet. Unser Team realisierte bei laufendem Betrieb im Bereich der Eingangshalle, in Lesesälen und Fluren 800 m² Sonderdecken. Mit dabei waren unter anderem eine Muldendecke, Korbbogendecke sowie eine Gewölbevoute. Hinzu kamen Sonderformteile aus Gipskarton – sogenannte Lichtkissen – sowie Sonderformteile aus Gipskarton für die aufwendige Rippenbogenkonstruktion in Rautenform inklusive 400 m² Gipsformteile. Auch 8.000 m³ Gerüstarbeiten gehörten zum Leistungspaket.

Bilder: Franz Brück
In freundlicher Zusammenarbeit mit Vogl Deckensysteme
Bauprojekt
Staatsbibliothek zu Berlin
Haus Unter den Linden
Auftragsvolumen
3 Millionen Euro
Fertigstellung
2019
Wettbewerbseinreichung
- Sanierungspreis 2020 in der Kategorie Ausbau
Erstklassiger Innenausbau erweckt Vergangenheit zum Leben
Die Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden wurde 1914 von Kaiser Wilhelm als Königliche Bibliothek eröffnet und galt seinerzeit als größtes Bibliotheksgebäude der Welt. Heute umfasst die wissenschaftliche Sammlung elf Millionen Bücher und ist damit die größte Universalbibliothek im deutschsprachigen Raum. Bei den umfangreichen Sanierungs- und Rekonstruktionsmaßnahmen lag der Fokus darauf, Altes und Neues geschickt miteinander zu verbinden, um der Bedeutung dieses historischen Gebäudes gerecht zu werden. Als Vorlage dienten für den komplexen Innenausbau zeitgenössische Fotografien, gleichzeitig wurden auch moderne Gestaltungsansätze mitaufgegriffen.
Inspirationsquelle: Lesesäle für Bildung und Austausch
Für den denkmalgerechten Innenausbau hat TM Ausbau in der Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden eine 1.250 m² große Trägerverkleidung, 12.100 m² Wände inklusive Vorsatzschalen und Trockenputz sowie 8.500 m² Decken montiert. Optimalen Schallschutz gewährleisten in den hellen Räumen hochwertige Akustikdecken. Zudem verlegten unsere Ausbauexperten im Wilhelm-von-Humboldt-Saal den Hohlraumboden und realisierten die Decke. Langfristig soll sich das monumentale Bauwerk im Herzen Berlins zu einer historischen Forschungsbibliothek entwickeln.
TM Ausbau zählt zu den führenden Ausbauunternehmen in Deutschland. Ob kompletter Innenausbau, Mieterausbau, Ladenbau oder Schlüsselfertigbau – wir realisieren Ihr Bauvorhaben zuverlässig und in hoher Qualität.
Auf Wunsch übernehmen wir auch die Planung Ihrer Projekte und setzen dabei auf Building Information Modeling (BIM). Von der ersten Idee bis zum bezugsfertigen Gebäude sind wir an Ihrer Seite. Kundenorientierte Beratung und eine Umsetzung auf höchstem Niveau zeichnen uns aus – seit 60 Jahren.