Ein echt starkes Team.
An einem Strang ziehen, den Baubeat fühlen, gemeinsam unsere individuellen Stärken und Talente bündeln – so arbeiten wir bei TM Ausbau. Als Team gestalten wir in ganz Deutschland Bauwerke, die begeistern. Darauf sind wir stolz.
Bei TM Ausbau meistern die unterschiedlichsten Menschen anspruchsvolle Projekte Hand in Hand. Wir sind facettenreich – und ziehen daraus Kraft. Aus Überzeugung haben wir daher die Charta der Vielfalt unterzeichnet - für ein Arbeitsumfeld ohne Vorurteile. Denn bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir leben unsere Werte im Team als auch in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern.
Ein positiver Teamspirit, eine ausgewogene Work-Life-Balance und Raum für Fort- und Weiterbildungen sowie attraktive Karriereperspektiven sind uns wichtig. Gleichzeitig bieten wir die Sicherheit eines stiftungsgeführten Unternehmens. Unsere Bauhelden finden das spitze – sie haben uns auf Basis einer anonymen Befragung zum Top Arbeitgeber gekürt. Für uns ein riesiges Kompliment!
Sie haben Lust auf die perfekte Mischung aus coolem Team und spannenden Aufgaben? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Schülerinnen & Schüler
Entdecke Deine Möglichkeiten!
Du hast den Schulabschluss in der Tasche und suchst nach dem richtigen Weg für Deinen Berufseinstieg? Bei TM Ausbau kannst Du sowohl mit einer Ausbildung als auch einem dualen Studium den Grundstein für Deine persönliche Karriere legen. Wir unterstützen und fördern Dich auf Deinem Weg ins Berufsleben und bieten Dir vielseitige und interessante Perspektiven für Deine weitere Entwicklung – zum Beispiel mit einem innerbetrieblichen Ausbildungskonzept.
Wenn Du engagiert, kommunikativ und zuverlässig bist, passt Du perfekt zu TM Ausbau und kannst Dich auf tolle Kollegen, erfahrene Ausbilder, spannende Aufgaben und interessante Entwicklungschancen freuen. Bei guter Leistung übernehmen wir Dich gerne fest in unser Team.
Du möchtest Dir zunächst einen Überblick verschaffen und TM Ausbau kennenlernen? Als Schüler kannst Du vor Beginn Deines Studiums oder Deiner Ausbildung mit einem Praktikum erste interessante Einblicke gewinnen und herausfinden, wo Deine Talente liegen.

Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement
Du bist ein Organisationstalent und liebst die Abwechslung? Als Azubi im Bereich Büromanagement lernst Du bei uns verschiedene Unternehmensbereiche kennen. Ob in der Buchhaltung, im Einkauf, als Teamassistenz, in der Kalkulation oder am Empfang – es warten täglich neue und spannende Herausforderungen auf Dich. Wir helfen Dir bei Deinem Start ins Berufsleben und sorgen gemeinsam mit Dir für langfristigen Erfolg in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Die duale Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Bei überdurchschnittlichen Leistungen kannst Du nach Absprache diese Zeit sogar noch verkürzen. Wir bieten diese Ausbildung derzeit in unserer Unternehmenszentrale in Puchheim bei München und an unserem Standort in Frankfurt/Wiesbaden an. Entsprechend besuchst Du während Deiner Ausbildung in Puchheim die Berufsschule im Nachbarort Fürstenfeldbruck und bei der Ausbildung in Frankfurt/Wiesbaden die Berufsschule in Wiesbaden.

Das solltest Du mitbringen:
- Mindestens guten Mittelschulabschluss
- Gutes Zahlenverständnis
- Teamfähigkeit
- Aufgeschlossenheit
- Sorgfalt
- Spaß am Umgang mit Menschen und Spaß an der Arbeit im Büro
Ausbildungsinhalte:
- Rotationssystem durch verschiedene Abteilungen wie Buchhaltung, Rechnungsprüfung, Empfang, Einkauf, Kalkulation, Teamassistenz, Forderungsmanagement, etc.
- Betriebsinterne Abläufe und Organisation
- Archivierung
- Kommunikations- und Textverarbeitungssysteme und -wege
- Datenauswertung
Ausbildung zum Technischen Systemplaner/in – Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik
Du interessierst Dich für Architektur und räumliches Denken fällt Dir leicht? Entdecke bei uns den spannenden Beruf des technischen Zeichners/Systemplaners. Deine Aufgabe ist es, detaillierte technische Pläne zu erstellen, die als Basis für die Montage auf der Baustelle dienen. Zudem hast Du die Chance, die digitale Entwicklung in diesem Berufsfeld bei uns hautnah mitzuerleben und mit zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten.
Die duale Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und kann bei überdurchschnittlich guten Leistungen verkürzt werden. Ausbildungsort ist unsere Unternehmenszentrale in Puchheim bei München. Parallel dazu besuchst Du die Berufsschule in München.

Das solltest Du mitbringen:
- mindestens Mittlere Reife (technischer Zweig vorteilhaft)
- Gute bis sehr gute mathematische Kenntnisse
- Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute PC-Kenntnisse (Office-Paket)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Ausbildungsinhalte:
- Erstellen von Plänen und Zeichnungen nach Vorgaben
- Rechnergestütztes Konstruieren von Einzelteilen und Baugruppen
- Durchführen von Berechnungen
- Anfertigen technischer Begleitunterlagen
- Anwendung branchenspezifischer Normen und Richtlinien
- Konstruktion unter Berücksichtigung bauphysikalischer Anforderungen und Materialeigenschaften
Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Systemintegration
Als Fachinformatiker/-in arbeitest Du an Hard- und Softwaresystemen. Du analysierst, planst und realisierst informations- und telekommunikationstechnische Systeme, die für reibungslose Abläufe notwendig sind. Du kümmerst Dich um die Einführung neuer oder modifizierter Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik und erlebst die Digitalisierung aus nächster Nähe. Darüber hinaus unterstützt Du Kunden und Mitarbeiter mit Rat und Tat und stehst für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung. Die duale Ausbildung zum Fachinformatiker dauert drei Jahre und beinhaltet eine schriftliche Zwischenprüfung im 2. Lehrjahr. Eine Besonderheit ist die Abschlussprüfung am Ausbildungsende: Diese erfolgt schriftlich und in Form eines Abschlussprojekts.

Das solltest Du mitbringen:
- Schulabschluss mit guter Mittlerer Reife, Abitur/Fachabitur ist wünschenswert
- Begeisterung für Technik und IT im Allgemeinen
- Analytisches Denkvermögen
- Sicheres Auftreten und kundenorientiertes Handeln
- Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Geduld
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Systemintegration sind zum Beispiel:
- Installation und Vernetzung von Hard- und Software
- Lösung von Anwendungs- und Systemproblemen
- Mitarbeit an IT-Projekten
- Beratung, Support und Schulung der Anwender
- Dokumentation der IT-Systeme
Ausbildung zum Trockenbaumonteur/in
Gemeinsam anpacken und etwas schaffen – dieser Ansporn ist die perfekte Grundlage für die zweistufige Ausbildung zum Trockenbaumonteur. Zusammen mit Deinen Kollegen realisierst Du Bauprojekte und sorgst so maßgeblich für das Voranschreiten des Bauablaufs. Mit handwerklichem Geschick, körperlicher Fitness und Spaß an der Arbeit im Team bist Du bei TM Ausbau genau richtig. Wie spannend dieser Beruf sein kann liest Du im Interview mit unserem Azubi Kaan Olusudemir. Auch nach der Ausbildung fördern wir Dich tatkräftig und arbeiten gemeinsam an Deiner beruflichen Weiterentwicklung. Gemeinsam bauen wir Deine Zukunft.
Die Ausbildung zum Trockenbaumonteur ist in zwei Stufen unterteilt. In der ersten Stufe erlangst Du innerhalb von zwei Jahren den Abschluss zum/r Ausbaufacharbeiter/in im Trockenbau, im optionalen dritten Lehrjahr folgt der Abschluss als Trockenbaumonteur/in. Die abwechslungsreiche Ausbildung findet im Betrieb, als Blockunterricht in der Berufsschule in Landsberg am Lech und auf dem Lehrbauhof statt.

Das solltest Du mitbringen:
- mindestens Mittelschulabschluss
- Handwerkliches Geschick und technische/mathematische Grundkenntnisse
- Kreativität
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Körperliche Fitness
- Umsicht und Schwindelfreiheit
Ausbildungsinhalte:
- Herstellen von Trockenbaukonstruktionen aller Art
- Wartung, Sanierung und Instandsetzung von Trockenbausystemen
- Koordination der Arbeitsprozesse auf Baustellen
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit auf der Baustelle
- Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
Duales Studium
Das duale Studium bieten wir am Hauptsitz in Puchheim bei München im Bereich Bauingenieurwesen in Kooperation mit der Fachhochschule Rosenheim an. Hierbei kannst Du zwischen folgenden Varianten wählen:
- Verbundstudium Bauingenieurwesen mit paralleler Ausbildung zum Trockenbaumonteur
- Studium Bauingenieurwesen mit vertiefter Praxis
Das solltest Du mitbringen:
- Abitur
- Selbstständiges Arbeiten
- Hohes Maß an Eigenmotivation
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

Studierende
Um allen Studierenden einen optimalen Einstieg in die Berufswelt zu ermöglichen, hat TM Ausbau ein individuell gestaltbares Traineeprogramm entwickelt. Das Programm hilft Dir, Deine Stärken zu entdecken und auszuloten, welche Spezialisierungen für Dich im weiteren Berufsweg interessant sind. Unsere erfahrenen Mitarbeiter begleiten Dich bei Deiner beruflichen Weiterentwicklung. Wir bei TM Ausbau sind davon überzeugt, dass gerade durch eine gemeinschaftliche Zusammenarbeit und die gezielte Förderung von Stärken und Talenten nicht nur jeder Einzelne, sondern das ganze Unternehmen profitiert. Daher ist für uns die intensive Begleitung vom Berufsstart an und der regelmäßige Austausch untereinander ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur.
Ob im Praktikum, als Werkstudent, für die Abschlussarbeit oder den Berufseinstieg – wir bieten Dir die Möglichkeit, in vielen Bereichen Fuß zu fassen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Wenn Dein Herz für Zahlen schlägt, dann reizt Dich sicherlich das Controlling und die Kalkulation. Du sprühst vor Tatendrang und bist ein Organisationstalent? Dann kann die Projektleitung auf Baustellen das Richtige für Dich sein. Die Einstiegschancen bei TM Ausbau sind so vielfältig wie die Menschen, die hier arbeiten. Berufseinsteiger sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.
Das solltest Du mitbringen:
- Student/-in Architektur/Bauingenieurwesen/Holzbau und Ausbau/Innenausbau
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Pünktlichkeit
- Zuverlässigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Flexibilität
Nach dem Studium: Leg los mit unserem Traineeprogramm
In unserem Traineeprogramm bekommst Du die Chance, das Wissen aus dem Studium in der Praxis anzuwenden. Wir wissen, dass es manchmal schwer sein kann, allein auf Grund von theoretischen Überlegungen über den eigenen Berufsweg zu entscheiden. Unser individuelles Programm hilft Dir, Deinen Weg zu finden und mehr über die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche zu erfahren. In der Regel durchläufst Du innerhalb eines Jahres unterschiedliche Bereiche unseres Unternehmens und kannst Dir so ein besseres Bild der verschiedenen Berufsbilder machen. Auf dieser Basis kannst Du dann eine fundierte Entscheidung für Deine Zukunft treffen.

Während des Studiums: Werkstudententätigkeit/Praktika
Vielfältige Aufgaben und spannende Herausforderungen warten auf unsere Werkstudenten und Praktikanten. Erlebe live, was es bedeutet, eine Baustelle zu leiten oder ein passendes Angebot für den Innenausbau eines Kunstmuseums abzugeben. Sammle schon während Deines Studiums wichtige Praxiserfahrung und bewirb Dich gleich jetzt initiativ.
Schreib Deine Bachelorarbeit bei TM Ausbau!
In der Betreuung von Bachelorarbeiten haben wir viel Erfahrung. Wenn Du davon profitieren möchtest, dann bewirb Dich jetzt und erläutere uns das Thema Deiner geplanten Bachelorarbeit. Wir freuen uns auf spannende Abschlussarbeiten.
Stellenangebote
Ein Unternehmen kann immer nur so gut sein wie seine Mitarbeiter. Wir wissen, dass ein Beruf viel mehr ist als eine reine Erwerbstätigkeit. Deshalb ist es wichtig, dass Arbeitgeber und Mitarbeiter zueinander passen, sich gegenseitig respektieren und füreinander da sind. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter bei der Karriereplanung von Anfang an. Gestalten Sie mit neuen Ideen und Ihrer Erfahrung den Erfolg von TM Ausbau und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, haben aber bei unseren aktuellen Stellenausschreibungen nichts Passendes gefunden? Kein Problem! Wir freuen uns immer über aussagekräftige Initiativbewerbungen.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Nach Zugang der Bewerbungsunterlagen prüfen wir diese eingehend und stimmen uns mit der jeweiligen Abteilung ab. Nach erfolgter Auswahl laden wir die potenziellen Kandidaten zum Bewerbungsgespräch ein. Je nach ausgeschriebener Stelle kann hierauf eine zweite Runde mit Bewerbungsgesprächen folgen.
Auf welchem Weg soll ich meine Bewerbung schicken?
Wir freuen uns über jede Bewerbung. Vorzugsweise aber per Online-Bewerbung, die Sie gerne über unser Bewerbungsformular auf unserer Website oder per E-Mail an karriere@tm-ausbau.eu übermitteln können.
Sollten Sie diese Möglichkeiten nicht haben, können Sie uns Ihre Bewerbung auch per Post zukommen lassen. Verwenden Sie hierzu bitte ausschließlich folgende Anschrift:
TM Ausbau GmbH
Enrico Betker
Boschstraße 2a
82178 Puchheim

Seit 6 Jahrzehnten lieben wir, was wir tun.
Wow, 60 Jahre TM Ausbau! Für unser Team ist 2023 ein ganz besonderes Jahr, denn wir feiern 60 Jahre Baupower. Wir teilen die Leidenschaft fürs Bauen seit 1963 – bis heute. Unser Weg ist geprägt von Wachstum und Erfolgsgeschichten. Von Innovation und Weitblick. Nur durch unser starkes Team und das Vertrauen unserer Kunden konnten wir zu einem der führenden Ausbauunternehmen in Deutschland werden.
„Wir bauen in ganz Deutschland anspruchsvolle Gebäude aus, die oftmals jahrzehntelang das Stadtbild prägen. Es ist jedes Mal wieder aufs Neue faszinierend, solche Bauwerke mitzugestalten. Diese Freude an der Baukunst wollen wir bei unseren Nachwuchskräften vom ersten Tag an wecken.“
Roland Härtl, Geschäftsführer TM Ausbau


Follow us on Instagram!
Werft einen Blick hinter die Kulissen und erlebt das #teamtmausbau live!
Wir nehmen Euch mit auf spannende Baustellen, ins Büro und zu coolen Events.
Schaut bei uns vorbei @tm_ausbau_karriere.
Werden Sie unser Partner.
Wir suchen Unternehmen, die mit uns regional oder bundesweit als Nachunternehmer hochwertige und anspruchsvolle Bauprojekte realisieren.