berufliches schulzentrum fos / bos nordhaide
MÜNCHEN
Bauherr
Stadt München
architektur
Schulz und Schulz Architekten
Als helles, funktionales Schulzentrum mit klaren Strukturen vereint das neue Gebäude drei Schulen unter einem Dach: die städtische Berufsoberschule Wirtschaft (BOS), die städtische Robert-Bosch-Fachoberschule Wirtschaft (FOS) sowie die städtische Fachakademie für Heilpädagogik. Das Gebäude besteht aus zwei ineinander verschränkten Baukörpern und bietet Platz für mehr als 1.300 Schüler:innen sowie rund 100 Lehrkräfte.
schule verbindet stadt- und naturlandschaft
Das moderne Schulzentrum bildet den Schlussstein des Münchner Wohngebiets Nordhaide und fungiert als Bindeglied zwischen Stadt- und Naturlandschaft; gleich hinter dem Gebäude beginnt das Naturschutzgebiet der ehemaligen Panzerwiese.
Fläche (Bruttogeschossfläche)
19.000 m²
Auftragsvolumen
2,2 Millionen Euro
Fertigstellung
2015
Bilder: Stefan Mehringer
flexible schulorganisation: innenausbau sorgt für höchste räumliche flexibilität
Flexibilität und Weite vermittelt das Gebäude gleich beim Betreten. Dafür sorgen unter anderem eine holzverkleidete Aula inklusive modernster Bühnentechnik für mehr als 500 Besucher:innen sowie eine Dreifachturnhalle mit verglaster Tribüne. Versetzbare Wände mit zusätzlichen Türöffnungen und die verwendeten Materialien wie Naturstein, Holz und Glas unterstreichen den Eindruck von Weiträumigkeit. Und die Hohlraumböden in den Schulräumen ermöglichen jederzeit Nachinstallationen. TM Ausbau hat im Schulzentrum klassische Innenausbauarbeiten geleistet, darunter Wände, Decken, Deckensegel, Entrauchungskanäle sowie Wand- und Brüstungsverkleidungen. Zusätzlich hat unser Team das Schulgebäude mit zahlreichen Vitrinen und Schaukästen ausgestattet.
Auf uns können sie bauen
Ob Bauen im Bestand, Innenausbau, Mieterausbau oder Möbelbau – wir bieten Ihnen das Allroundpaket. Ganzheitliches Planen und Ausbauen sowie ein partnerschaftliches Miteinander stehen bei uns an erster Stelle. Gerne beraten wir Sie auch im Bereich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.