BODEN. GUT MACHEN. MIT TM AUSBAU
Boden ist nicht gleich Boden. Schließlich haben industrielle Bodensysteme andere Ansprüche und Funktionalitäten an die Raumakustik als Rechenzentren, Hotels, Krankenhäuser, Büros oder Wohnhäuser. TM Ausbau bietet Ihnen für den gesamten Innenausbau Ihres Projektes passende Böden, Fliesen und Oberbeläge, die unser Team ganz nach Ihren Wünschen neu plant, verlegt oder beliebig nachinstalliert. Beim Doppelboden, Hohlraumboden, Trockenhohlboden und Schaltwartenboden arbeiten wir mit hochwertigen Materialien verschiedenster Hersteller:innen, die robust und pflegeleicht sind. Modulare Bodensysteme lassen sich leicht zusammensetzen und an verschiedene Raumgrößen und -formen anpassen.
SETZEN SIE BEI BODENSYSTEME AUF UNS
Wir evaluieren gemeinsam, welche technischen Anforderungen Sie an das Bodensystem und den Oberbelag haben und stimmen diese individuell auf Ihre geplante Raumnutzung ab. Auch maßgeschneiderte Lösungen zur Integration von Bodenheizsystemen und deren Planung und Ausführung gehört zu unserem Leistungsportfolio. TM Ausbau gibt Ihnen professionelle und individuelle Empfehlungen zur Verwendung von Materialien, Verlege-Techniken und Designmöglichkeiten der Oberbeläge. Auf Wunsch setzen wir nachhaltige Bodensysteme ein und denken bereits bei der Planung an eventuelle Wartungsarbeiten.
Die professionelle Installation Ihres gewählten Bodensystems ist der Schlüssel für die spätere Verlegung des hochwertigen und langlebigen Bodenbelages, der Ihre Räumlichkeiten prägt. Dabei zählt jedes Detail: Unser Team prüft den Untergrund sorgfältig, bereitet ihn gezielt für die Montage vor und wählt die richtige Verlege-Variante aus – abgestimmt auf das Bodensystem oder die Oberfläche. Danach montieren wir präzise Ihre Doppelbodensysteme oder Hohlbodensysteme nach dem aktuellen Stand der Technik und der Prüfungszeugnisse. Sie profitieren bei Ihrem Projekt von verkürzten Bauzeiten und der Minimierung von Störungen.
Neben der Flexibilität beim Design lassen sich modulare Bodensysteme einfach an verschiedene Raumtypen, Anforderungen und Gegebenheiten anpassen. Sie sind als unsichtbare Installationsebene bestens geeignet und bieten auch eine gute und flexible Möglichkeit für eine Nachinstallation. Zudem können Bodensysteme leicht instand gehalten und nachträglich erweitert werden, was langfristig kosteneffizient ist. Wir realisieren die Verlegearbeiten für industrielle Bodensysteme, nachhaltige und schalldämmende Bodensysteme sowie Bodensysteme in Bürogebäuden, im Retail, in Hotels oder Restaurants schnell und in hoher Qualität.
ihr boden: BASIS FÜR JEDEN RAUM
Was zu einem erstklassigen Innenausbau dazugehört? Boden, Fliesen und Oberbeläge, die optisch ansprechend und funktional sind. Damit Sie sich jederzeit auf sicherem Boden bewegen, sorgen wir mit unseren Bodensystemen beim Innenausbau und Mieterausbau für eine ausgezeichnete Schall- und Wärmedämmung. Zudem legen wir großen Wert auf den Brandschutz und die elektrostatische Ableitfähigkeit.
Vom normalen Standard-Doppelboden über schalldämmende Bodensysteme bis hin zum Schwerlastboden – sie entsprechen den aktuellen Marktanforderungen und überzeugen durch ihre hervorragenden bauphysikalischen und statischen Werte.
Vertrauen Sie ebenso bei Fliesen und Natursteinoberflächen auf unser Know-how. Ob kleine oder großformatige Fliesen, veredelte Natursteinböden oder Estrichoberflächen – wir setzen gerne auch außergewöhnliche Visionen um.
Unsere bewährten Bodensysteme
DOPPELBODEN
Ein Doppelboden ist die beste Wahl, wenn Sie einen komfortablen Boden für verschiedene Einsatzmöglichkeiten benötigen. Er ist praktisch und bietet viel Platz für Kabel, Rohre, Leitungen, Lüftungssysteme und andere Installationen. Doppelbodensysteme sind so konstruiert, dass die darunter verbauten Dinge gut erreichbar bleiben und alles effektiv und zuverlässig funktioniert. Legen Sie auch gerne die Ausführung von Sonderlösungen und Sonderformaten in unsere Hände.
Nachrüstbar
Mit einem Doppelboden können wir jederzeit Nachinstallationen und hierfür erforderliche Bodenöffnungen realisieren. Das Doppelbodensystem erhalten Sie als hochverdichtete Holzspanplatte, wahlweise unterseitig mit Stahl-/Alu-Feinblech beschichtet oder als nicht brennbare mineralische Platte aus Calciumsulfat. Unsere Doppelböden lassen sich mit nahezu allen Oberbelagsarten kombinieren.
Neuer Schliff für alte Böden
Wenn Ihr Doppelbodensystem etwas in die Jahre gekommen ist, wenden Sie sich gerne an TM Ausbau. Wir verleihen Ihrem Doppelboden neuen Glanz und sanieren – auch bei laufendem Betrieb – nahezu geräuscharm.
HOHLRAUMBODEN NASS
Der Hohlraumboden ist eine funktionelle und flexible Bodenlösung für Ihr Projekt – sowohl in der Planung und Ausführung als auch während der Nutzung. Das Hohlbodensystem ist für alle gängigen Bodenbeläge geeignet, auch für Steinzeug oder Parkett. Hier profitieren Sie bei eventuellen Brandschutzanforderungen an das Hohlbodensystem Nass von unseren eigenen Prüfzeugnissen
Maximale Flexibilität
Bei der Verlegung Ihres Hohlraumbodens berücksichtigen wir Anschlüsse, Überbrückungen und Dehnfugen. Auch wichtige Einbauten wie Bodentanks, Revisionsöffnungen, Doppelbodentrassen, Fußbodenheizungen und Belüftungssysteme rüsten wir problemlos nach. So werden die speziellen Anforderungen verschiedener Gebäudearten bedacht. Dazu zählen industrielle Bodensysteme sowie strapazierfähige Bodensysteme für Industrie und Produktionsräume, modulare Bodensysteme, Bodenbeläge für Gewerbeimmobilien sowie schalldämmende Bodensysteme für Hotels, Schulen und Krankenhäuser.
Trockenhohlboden
Die schnelle und effiziente Alternative zum Hohlboden ist ein Trockenhohlraumbodensystem. Aufgrund seiner fugenlosen Oberfläche sind keine aufwendigen Vorarbeiten notwendig. Auch die Montagezeiten verkürzen sich enorm, da wir die Beläge großflächig verlegen und Trocknungs- bzw. Abbindezeiten gänzlich entfallen. Durch die individuell anpassbaren Stützen lassen sich sämtliche Installationen der Haustechnik einfach integrieren. Einer der besten Böden für Schwerlastbereiche und Technikräume, den Ladenbau sowie Banken – der Trockenhohlboden wartet nämlich mit einer Punktlast von bis zu 22,5 kN auf.
Stabilität trifft Vielseitigkeit
Das unbrennbare Trockenhohlbodensystem besteht aus faserverstärkten Gipswerkstoff-Platten im Format 600x600 mm, die unser Team auf stufenlos höhenverstellbaren und verzinkten Stahlstützen montiert. Die einzelnen Plattenelemente werden mittels einer Zahnfräsung untereinander verklebt, sodass eine homogene Oberfläche entsteht. Das Hohlbodensystem ist – unabhängig von den Belagsformaten – für die Verlegung verschiedenster Bodenbeläge geeignet. Sie haben die Wahl zwischen Linoleum, Parkett, Laminat, PVC, Kautschuk und Textil. Für die Verlegung von Feinsteinzeug, Fliesen und Natursteinbelägen sind speziell darauf abgestimmte und zugelassene Bodensysteme erforderlich.
Schaltwartenboden
Der Schaltwartenboden ist eine spezielle Form des Doppelbodens, der für sehr schwere Lasten geeignet ist und dennoch mit einer hohen Installationsdichte im Hohlraum besticht. Dieses Bodensystem erfüllt die besonderen Anforderungen von Serverräumen, Rechenzentren, Technikräumen und anderen Bereichen, in denen viel Technik und schwere Geräte sicher aufgestellt werden müssen.
Stabile Konstruktionen
Die Unterkonstruktion des Schaltwartenbodens besteht aus C-Profilen in unterschiedlichsten Dimensionen, die jeweils auf die geforderten Lastklassen angepasst werden. Diese werden konstruktiv gemäß VDE 0100 mit den Stützen verschraubt. Bodenunebenheiten können wir auch hier unkompliziert über die höhenverstellbaren Stützen ausgleichen. Untergestelle für Schaltschränke fertigen wir vor Ort passgenau aus C-Profilen an und integrieren diese mit einem leichten Überstand zum Doppelboden (ca. 2 mm). Die gesamte Unterkonstruktion ist freistehend und gewährleistet auch ohne verlegte Doppelbodenplatten volle Stabilität. Zum Einsatz kommen hier Doppelbodenplatten aus Holz und/oder aus Calciumsulfat, die jeweils nach Ihren Wünschen mit Belägen verschiedener Hersteller:innen im Werk appliziert werden.
OBERBELÄGE
Sie suchen das perfekte Finish für Ihren Boden? Wir beraten Sie gerne zu verschiedenen Oberbelägen und veredeln Ihre Fläche ganz nach Ihren Vorstellungen. Da wir Ihnen das Komplettpaket bieten, benötigen Sie keine weitere Schnittstelle. Alles aus einer Hand!
TM Ausbau verlegt professionell:
- Parkett/Massivparkett
- Designbeläge
- Laminat
- Teppich (Bahnware oder SL-Fliesen)
- Linoleum
- PVC- und CV-Beläge
FLIESEN
Fliesen begleiten uns durch den Alltag. Ob Hotels, Küchen, Schwimmbäder, Spa-Bereiche, Terrassen oder Außenanlagen – teilen Sie uns Ihre Ideen und Vorstellungen mit und unsere Expert:innen lassen Ihre Vision aus Keramik oder Feinsteinzeug Wirklichkeit werden. Selbstverständlich planen und bauen wir auch technisch anspruchsvolle Sonderlösungen. Kommen Sie einfach auf uns zu.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
matthias baumann
Leitung Vertriebs- und Angebotsmanagement
FAQ: SIE HABEN FRAGEN? WIR ANTWORTEN!
Für den Aufbau von Fußböden gibt es beim Innenausbau verschiedene Lösungen wie Doppelböden, Hohlraumböden, Trockenhohlböden und Schaltwartenböden. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus verschiedenen Materialien und Schichten, die im Zusammenspiel vielfältige Anforderungen an Ästhetik, Stabilität sowie Schall- und Wärmedämmung vereinen. Hinzu kommen die Unterkonstruktionen, Dämmmaterialien und Heizungssysteme sowie die grundlegende Bodenbelagsschicht. Wir beraten Sie gerne zu unseren Bodensystemen.
Sowohl der Doppelboden als auch Hohlraumboden sind mit Stützen auf dem Rohboden aufgeständert. Dadurch ergibt sich ein Zwischenraum für Installationen. Der wesentliche Unterschied: Beim Doppelboden können wir schnell und unkompliziert einzelne Platten jederzeit austauschen; beim Hohlraumboden hingegen bildet sich eine geschlossene Fläche, die nur durch definierte Revisionsöffnungen oder Ausschnitte zugänglich wird.
Diese zwei Bodensysteme unterscheiden sich insbesondere bei der Tragfähigkeit: Der Doppelboden eignet sich zum Beispiel für Büros und Rechenzentren, ist allerdings begrenzt bei extrem hohen Lasten. Der Schaltwartenboden hingegen ist ausgelegt für sehr hohe Belastungen wie schwere Anlagen und regelmäßigen Personenverkehr. Zusätzlich ist der Schaltwartenboden sehr anpassungsfähig, wirkt antistatisch und hält sowohl Chemikalien als auch Feuer stand.
Parkettboden hat sich in den letzten Jahrzehnten bewährt. Der erstklassige Boden besteht aus natürlichen Rohstoffen und kann mehrfach abgeschliffen werden. Neben dem modernen Look glänzt Parkett durch das Holz als wohngesundes Material. Die Qualität hängt von der Holzart, der Dicke der Nutzschicht (für das Abschleifen wichtig), und einem stabilen Aufbau ab. Hartholz ist langlebiger als Weichholz und eine stabile Verleimung sorgt für Haltbarkeit. Parkett aus nachhaltiger und regionaler Herkunft hat eine gute Ökobilanz – dies unterstreichen Zertifikate wie FSC und PEFC. Weitere Informationen zum Thema nachhaltiges Bauen finden Sie hier.
Ein Doppelboden ist ein erhöhter Bodenaufbau über dem Rohboden, der sich aus höhenverstellbaren Stützen und modularen Bodenplatten zusammensetzt. Der entstehende Hohlraum ist für die Unterbringung von Kabeln und technischen Installationen vorhergesehen. Die Bodenplatten, meist aus Holzwerkstoff, Calciumsulfat oder Stahl, sind austauschbar und können nach Ihren Wünschen mit verschiedenen Oberbelägen wie Teppich oder PVC veredelt werden. Doppelböden bieten flexible, leicht zugängliche Installationsmöglichkeiten und eignen sich zum Beispiel ideal für Büros und Rechenzentren.
Das richtige Raumklima trägt entscheidend zum Wohlfühlfaktor in Ihrem Gebäude bei. Ob sommerliche Temperaturen oder kalte Wintertage – mit einem smarten Heiz- und Kühlsystem im Boden oder der Decke (Heiz- und Kühldecken) sind Sie optimal gerüstet. Die in den Trockenhohlboden integrierte Fußbodenheizung heizt schnell auf, leitet die Wärme gut nach oben, hat eine niedrige Vorlauftemperatur und nutzt die Energie effizient. Trockenhohlböden mit Fußbodenheizung können Sie mit fast allen Oberbelägen kombinieren. Sprechen Sie uns an.
Hierbei kommt es darauf an, welche Wünsche und Bedürfnisse Sie an Ihren Boden haben. Vinylböden besitzen eine geringe Aufbauhöhe und sind leicht zu verlegen. Dieser Bodenbelag ist warm, leise, pflegeleicht und trägt zu einer angenehmen Raumakustik bei. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Sie aus zahlreichen Designs wie Holz- und Steinoptiken wählen können.
Fliesen sind in der Gebäudearchitektur nach wie vor sehr beliebt und eignen sich sowohl für den Innen- als auch Außenbereich. Da sie wasserabweisend sind, kommen sie häufig in nassen Bereichen wie Bädern und Spa-Bereichen zum Einsatz. Robust, langlebig und pflegeleicht – diese weiteren Vorteile überzeugen auf ganzer Linie.
Wohlig warm machen Bodenbeläge aus Holz, Vinyl, Kork und Parkett. Basierend auf ihrer Zusammensetzung kommen auch Designböden infrage. Besonders im Badezimmer bieten sich fußwarme Böden aus Stein, Keramik oder Beton an, da sie die Wärme schneller leiten und diese am längsten speichern. Wenn Sie noch mehr Wärme möchten, empfehlen wir Ihnen einen Boden mit Fußbodenheizung, wodurch auch kalte Bodenbeläge als angenehm empfunden werden. Kontaktieren Sie uns gerne.