Ein neuer VW Crafter bringt künftig noch öfter geistig behinderte Kinder und Jugendliche in Ferienfreizeiten oder zu schönen Ausflugszielen. Möglich machen dies die Spenden der Barbara Bommer Stiftung und der Aktion Mensch an die Lebenshilfe Starnberg. Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Starnberg werden von Sebastian Zarusky geleitet, der sich sehr über dieses Mehr an Mobilität freut.
Das stiftungsgeführte Unternehmen TM Ausbau unterstützt regelmäßig benachteiligte Kinder und Jugendliche über die Barbara Bommer Stiftung. Mit der Spende an die Lebenshilfe Starnberg setzt die Stiftung ihr Engagement für Menschen mit Behinderung fort. Bereits 2019 ging eine Spende von 20.000 Euro für gelebte Inklusion an das Schullandheim Wartaweil am Ammersee, die einzig komplett barrierefreie Einrichtung dieser Art in Bayern.
Bild (v.l.n.r.): Roland Härtl - Geschäftsführer TM Ausbau, Sebastian Zarusky - Leiter der Offenen Hilfen der Lebenshilfe Starnberg, Martina Brandt - Leiterin der Heilpädagogischen Tagesstätte der Lebenshilfe Starnberg, Reinhold Gerweck - Mitglied des Stiftungsvorstands der Barbara Bommer Stiftung