München, 7. September 2018 – Zwölf junge Nachwuchskräfte sind am 1. September 2018 beim Innenausbauunternehmen TM Ausbau ins erste Ausbildungsjahr gestartet. Zwei Drittel der neuen Azubis beginnen eine Ausbildung zum Trockenbaumonteur oder Technischen Systemplaner, während ein Drittel eine kaufmännische Ausbildung absolviert. Damit bildet TM Ausbau insgesamt sechzehn Azubis in allen Lehrjahren aus. Wie alle Mitarbeiter bei TM Ausbau profitieren auch die Auszubildenden von der hohen Arbeitsplatzsicherheit, die die Barbara Bommer Stiftung gewährleistet: Durch die Einbringung von Unternehmensanteilen von TM Ausbau in die Stiftung sind die Entwicklung und Aufstellung des Unternehmens langfristig gesichert.
Berufsvorbereitung durch hauseigenes Ausbildungskonzept
Entsprechend des innerbetrieblichen Ausbildungskonzeptes sowie der vorgegebenen Rahmenlehrpläne erhalten die neuen Talente in ihrer Ausbildungszeit verschiedene gemeinsame interne Schulungen und lernen so das Unternehmen und die Grundbegriffe unserer Branche und der jeweiligen Berufsbilder kennen. In den einzelnen Abteilungen stehen den neuen Auszubildenden erfahrene Betreuer zur Seite und integrieren sie in ihre Teams, so dass die Nachwuchskräfte zielgenau auf ihren zukünftigen Beruf bei TM Ausbau vorbereitet werden.
„Freude an der Baukunst wollen wir bei unseren Azubis wecken“
Roland Härtl, Geschäftsführer bei TM Ausbau: „Wir freuen uns, dass wir zwölf junge Talente beim Start in ihr Berufsleben begleiten können und sie Teil unseres engagierten Teams werden. Wir bauen in ganz Deutschlandanspruchsvolle Gebäude aus, die oftmals jahrzehntelang das Stadtbild prägen. Es ist jedes Mal wieder aufs Neue faszinierend, solche Bauwerke mitzugestalten. Diese Freude an der Baukunst wollen wir bei unseren Azubis vom ersten Tag an wecken.“
Neben Auszubildenden sind auch Absolventen von Bachelor- und Masterstudiengängen für die Bereiche Controlling, Kalkulation oder als Junior-Projektleiter auf Baustellen bei TM Ausbau herzlich willkommen.