München, 2. September 2019 – Fünf junge Nachwuchskräfte haben am 1. September 2019 ihre Ausbildung bei TM Ausbau begonnen. Drei von ihnen erlernen den Beruf des Trockenbaumonteurs, ein Azubi wird Technischer Systemplaner und einer absolviert eine kaufmännische Ausbildung. Damit bildet das Ausbauunternehmen aus dem Münchner Westen insgesamt 19 Auszubildende in allen Lehrjahren für den eigenen Bedarf aus. In der Regel werden die Auszubildenden später fest ins Unternehmen übernommen. Darüber hinaus bietet TM Ausbau als stiftungsgeführtes Unternehmen durch die Barbara Bommer Stiftung eine hohe Arbeitsplatzsicherheit.
Gut betreut in die Ausbildung
Die Azubis starten bei TM Ausbau gemeinsam in die Berufswelt und können bei den Einführungsveranstaltungen erste Kontakte untereinander und zu erfahrenen Mitarbeitern knüpfen. Roland Härtl, Geschäftsführer bei TM Ausbau: „Bei uns spielt die generationenübergreifende Zusammenarbeit für den Unternehmenserfolg eine wichtige Rolle; wir schätzen es, wenn sich jeder mit seinen ganz persönlichen Stärken einbringt und sich wohlfühlt. Daher freuen wir uns, wenn wir unseren Nachwuchs bei den ersten Schritten ins Berufsleben begleiten und für jeden Einzelnen die Weichen richtig stellen können. Manchmal bringt das auch einen Wechsel in der Ausbildungsrichtung mit sich.“ Schon traditionell ist bei TM Ausbau die Betreuung der Auszubildenden durch erfahrene Betreuer und Paten.
Neben Auszubildenden sind auch Studenten und Absolventen von Bachelor- und Masterstudiengängen für die Bereiche Controlling, Kalkulation oder als Junior-Projektleiter auf Baustellen bei TM Ausbau herzlich willkommen. In Kooperation zwischen Hochschule und Unternehmen entstehen regelmäßig Abschlussarbeiten zu Themen wie Sanierungen oder Cradle-to-Cradle in der Bauwirtschaft. Zu den aktuellen Stellenangeboten geht es hier: https://www.tm-ausbau.eu/karriere