München, den 17. Mai 2019 – Mit einer Spende von 20.000 Euro unterstützt die Barbara Bommer Stiftung den Bau von zwei neuen Gruppenräumen im Schullandheim Wartaweil in Herrsching. Die Einrichtung am Ammersee ist eine Begegnungsstätte für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung und fördert damit die Inklusion. Wartaweil ist das größte und einzig komplett barrierefreie Schullandheim in Bayern. Die im Bau befindlichen neuen Gruppenräume sind je 60 Quadratmeter groß und lassen sich per faltbarer Trennwand zu einem großen Raum zusammenlegen. Damit beseitigt das Schullandheim einen bestehenden Engpass: Derzeit können Schulklassen und größere Gruppen nur in begrenzter Anzahl zu Besuch kommen, da die Gruppenräume den über die Jahre gestiegenen Bedarf nicht mehr decken. Der Bau der beiden neuen Gruppenräume hat bereits begonnen, die Fertigstellung ist für Frühling 2020 geplant.
Schullandheim braucht noch weitere Unterstützer
„Wir freuen uns sehr, dass die Spende der Barbara Bommer Stiftung dazu beiträgt, unser Bauvorhaben in die Tat umsetzen zu können. Trotz staatlicher Unterstützung müssen wir 1,5 Millionen Euro selbst aufbringen – ein echter Kraftakt. Es wäre schön, wenn sich noch weitere Unterstützer finden, um das selbstverständliche Miteinander von behinderten und nicht behinderten Kindern und Jugendlichen stärker zu fördern“, so Rainer Salz, Geschäftsführer des Landesverbands Bayern für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (LVKM), Träger des Schullandheims Wartaweil. Seit seiner Eröffnung 1997 hat sich das Schullandheim gut entwickelt. Inzwischen verzeichnet es jährlich rund 34.000 Übernachtungen mit Gästen aus dem In- und Ausland. „Ich schätze die Arbeit, die das Team von Wartaweil für die Kinder und Jugendlichen leistet, sehr. Sie sollen hier eine unbeschwerte Zeit erleben, um wieder Kraft für ihren Alltag zu schöpfen. Darüber hinaus sind die Begegnungen, die im Schullandheim möglich sind, und die Freundschaften, die hier ihren Anfang nehmen, wichtige Impulse für unsere gesamte Gesellschaft“, resümiert Barbara Bommer, Vorsitzende des Stiftungsvorstandes der Barbara Bommer Stiftung.